Science and Innovation Fair: ein Tor zur Zukunft
Das Fest startete mit der Science and Innovation Fair, die den Rahmen für einen inspirierenden und kommunikativen Tag setzte. Die Teilnehmenden erhielten bei der Poster Session Einblicke in die brillanten Forschungsprojekte von ED-Promovierenden. Die Ausstellung des Graduate Center of Engineering and Design (GC-ED) fand in einer entspannten und ansprechenden Atmosphäre statt und ermöglichte den Besucher:innen, in die Vielfalt wissenschaftlicher Arbeiten einzutauchen und - auch in Form von Produkten und Prototypen - praktische Lösungen zu erkunden.
Eine Pitch-Session sorgte für zusätzlichen Input, bei der Forschende und Start-ups ihre innovativen Projekte in nur 4 Minuten auf der Bühne präsentierten. Organisiert von den TUM Venture Labs und dem GC-ED sowie moderiert von Christos Chantzaras und Martin Luce, unterhielten und erhellten die Vorträge das Publikum und hoben das bemerkenswerte Talent und die Kreativität hervor, die innerhalb der TUM-Gemeinschaft wachsen.
Graduation Ceremony: krönender Abschluss der Promotion
Die akademische Leistung der Promovierten stand im Mittelpunkt der Graduierten-Abschlussfeier. Diese besondere Gelegenheit brachte ED-Mitglieder, Promovierte und deren Familie zusammen, um die harte Arbeit unserer Doktorand:innen zu würdigen.
Die Feier bot auch eine Plattform, um die herausragenden Abschlussarbeiten von Master-Absolventen sowie Doktorand:innen dank der großzügigen Unterstützung unserer Förderer anzuerkennen.
Neu habilitierte und neu berufene Professor:innen stellten sich vor und Dekan Prof. Christoph Gehlen verabschiedete emeritierte Professor:innen.
Master´s Ceremony:
Die Feierlichkeiten setzten sich mit der Ehrung der Master of Science-Absolvent:innen in den Studiengängen Professional Profiles Mechanical Engineering und Interdisciplinary Engineering fort.
Die Old's Cool Big Band sorgte für eine energetische musikalische Untermalung an dem Sommerabend.
Allen unseren Absolvent:innen unsere herzlichen Glückwünsche!