Aktuelles

International, Forschung |

EuroTechPostdoc fellowship at TUM

EuroTech Universities to offer 70 open-topic post-doc fellowships, incl. 10 fellowships at TUM, within EuroTechPostdoc2 Programme 2nd Call opens 30. November 2021, Deadline 24. February 2022

International, Forschung |

Prof. Johannes Fottner mit dem TUM Sustainability Award ausgezeichnet

Den TUM Sustainability Award erhielten Prof. Johannes Fottner und Prof. Magnus Fröhling für den Aufbau des CirculaTUM-Netzwerks und ihre Forschung zur Kreislaufwirtschaft. Der Geschäftsführende…

International, Forschung |

Wissenschaftler aus Ägypten nehmen an Winter School teil

Im November 2021 besuchten einige Wissenschaftler der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Kairo (Rock Engineering Laboratory und Non Destructive Techniques Center of Excellence) die…

International, Forschung |

High impact climate events: Better adaptation through earlier prediction

The prediction of high impact climate phenomena can be substantially improved by a new mathematical approach that analyses the connectivity and patterns between geographical locations, scientists from…

Forschung |

Zwei neue Graduiertenkollegs an der ED

Gleich zwei Graduiertenkollegs der TUM School of Engineering and Design hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) eingerichtet. Zur Stärkung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in frühen…

International, Studium, Forschung |

John Gero on Design and Artificial Intelligence: Past, Present and Future

John Gero has been a professor of design science, architecture, artificial intelligence, computer science, cognitive psychology, civil engineering and mechanical engineering at Sydney University, MIT,…

Forschung |

Ihre Stimme für das Nachhaltigkeits-Projekt „Grüne Stadt der Zukunft“

Wir freuen uns sehr über eine ganz besondere Auszeichnung: Das inter- und transdisziplinäre TUM-Forschungsprojekt: „Grüne Stadt der Zukunft“ (gefördert vom BMBF) wurde von der Jury des Deutschen…

Studium |

Siemens Mentoring-Programm an der TUM 2022

Karriereförderung für Studentinnen und Studenten mit IT- und Technologie-Fokus

Studium, Forschung |

TUM siegt bei der Indy Autonomous Challenge

Auf dem Indianapolis Motor Speedway fand am Samstag die Indy Autonomous Challenge statt – als vollständig fahrerloses Autorennen. Neun Teams von Universitäten aus aller Welt traten mit durch…

Forschung |

Elektro-Lkw: Ultraschnelles Laden im Megawattbereich

Das Ziel ist ehrgeizig: Bis 2030 will die Bundesregierung den Kohlendioxid-Ausstoß um 65 Prozent im Vergleich zu 1990 reduzieren. Doch wie kann das gelingen? Mit Partnern aus Industrie und Forschung…

International, Forschung |

Call for Proposals for IGSSE International Project Teams

This call is addressed to all professors and PostDocs at TUM. Funding is provided for international, consistently interdisciplinary collaborations with EuroTech universities. In addition, there is a…

Studium, Forschung |

TUM School of Engineering and Design startet

Die TUM School of Engineering and Design (ED) startet zum 1. Oktober 2021. Sie ED bündelt die Kompetenzen der Departments Aerospace and Geodesy, Architecture, Civil and Environmental Engineering,…