Ausstellung "Queens of Structure"

Diversität, Studium, Forschung |

Eine Open Air- und Wanderausstellung zeigt zwischen 17. Mai und 14. Juni 2023 an der Technische Universität München (TUM) Projekte und Positionen von Bauingenieurinnen. Das Diversity Office der TUM School of Engineering and Design will mit der Ausstellung gezielt weibliche Leistungen der Profession in den Mittelpunkt rücken. Eine Anmeldung zum Rahmenprogramm der Ausstellung ist ab sofort möglich.

Wer weiß schon, dass die Brooklyn Bridge in New York, das Hochhaus The Shard und das London Eye in London an führender Stelle von Frauen geplant und ausgeführt wurden? Die Ausstellung lädt ein, achtzehn Akteurinnen des Bauingenieurwesens mit ihren Projekten und ihrem Selbstverständnis für die Profession zu entdecken. Sie präsentieren sich mit ausgewählten Werken, die die  weitgefächerten Tätigkeits- und Themenfelder ihrer Arbeitswelt und die Herausforderungen, die sich darin stellen, aufzeigen und geben in Interviews Einblicke in ihre Erfahrungen.

Die öffentliche Ausstellung wird am TUM Campus München im Außenbereich vor dem Gebäude N1 an der Theresienstraße 90 zugänglich sein.

Verschiedene öffentliche Veranstaltungen finden im Rahmen der Ausstellung statt. Neben einer Auftaktveranstaltung am 17.Mai, zu der zwei Queens in Impulsvorträgen zur Zukunft des Bauens referieren werden, ist ein abschließendes Kamingespräch am 12. Juni geplant. Auch für die heranwachsende Generation gibt es ein Angebot: Am 19. Mai können Mädchen der Klassenstufen 8 bis 10 in Schülerinnen-Workshops mehr über das Berufsbild der Bauingenieur*innen und wie sie die Umwelt gestalten erfahren.