TUM Start-Up Ebenbuild gewinnt bei EIT Health Catapult Competition 2022

Projekte, Forschung |

Der Wettbewerb "EIT Health Catapult" ehrt jährlich die besten europäischen Innovationen im Gesundheitswesen. Das Start-Up Ebenbuild, eine Ausgründung des Lehrstuhls für Numerische Mechanik der TUM School of Engineering and Design, wurde als Gewinner im Bereich "Digital Health" ausgezeichnet.

Ebenbuild CEO Kei Müller, EIT Health Catapult 2022
Ebenbuild CEO Kei Müller beim Pitch auf dem Finale des EIT Health Catapult 2022.

Nach regionalen Vorauswahlen und entsprechenden Halbfinalen wurden für die EIT Health Catapult Competition 2022 drei Finalisten in den drei verschiedenen Kategorien "Biotech", "Medtech" und "Digital Health" zum Finale nach Stockholm eingeladen.
Nach dem finalen Pitch durch Start-Up Gründer Kei Müller, wurde Ebenbuild zum Sieger im Bereich "Digital Health" gekürt.

Ebenbuild entwickelt personalisierte Lungensimulationsmodelle auf Grundlage von Patient:innen-Daten. Diese digitalen Zwillinge werden zum Beispiel verwendet, um Behandlungsergebnisse für Intensivpatient:innen mit akutem Atemnotsyndrom zu verbessern.

Weitere Informationen: