LOC Stipendien
Dank jahrelanger großzügiger Spenden von Gertrud Obermeyer kann das Leonhard Obermeyer Center Stipendien anbieten. Die dadurch ermöglichten Stipendien werden nachfolgend vorgestellt.
Ihab H. Hijazi Ph.D.

Name des Stipendiaten: | Ihab H. Hijazi, Ph.D. – Associate Professor |
Name des Stipendiums: | LOC PostDoc Stipendium |
Laufzeit: | 1. January 2022 - 31. December 2023 |
Dr. Hijazi ist außerordentlicher Professor für Geographische Informationswissenschaft am Planning Cities Technologies Engineering Department der An-Najah National University in Palästina. Außerdem ist er leitender Wissenschaftler am Lehrstuhl für Geoinformationswesen - Lehrstuhl von Prof. Thomas Kolbe an der Technischen Universität München. Dr. Hijazi hat einen B.Sc. in Architectural Engineering und ein Diplom in Stadtplanung, er hat einen M.Sc. und einen Phd. in Geoinformation von der University of Redlands in Kalifornien und der Universität Osnabrück in Deutschland. Er arbeitete als Postdoc-Stipendiat am Lehrstuhl für Informationsarchitektur an der ETH Zürich. Dr. Hijazi war Forscher bei ESRI - dem Weltmarktführer im Bereich GIS und dem Institut für Geoinformatik und Fernerkundung (IGF) an der Universität Osnabrück in Deutschland. Seine Forschung konzentrierte sich auf die Methoden und Ansätze der BIM/GIS-Integration. Auch die Verknüpfung von städtischen Simulationswerkzeugen und 3D-City-Modi. Er hat mehr als 60 Arbeiten veröffentlicht. Dr. Hijazi arbeitet seit kurzem als leitender Wissenschaftler am LOC, finanziert durch ein LOC-Stipendium.
Forschungsschwerpunkte:
- BIM-GIS Integration
- Urban Information models
- Urban Simulation and Urban Information Models
Dr. Rohit K. Dubey

Name des Stipendiaten: | Dr. Rohit K. Dubey |
Name des Stipendiums: | LOC PostDoc Stipendium |
Laufzeit: | 1. Oktober 2020 - 30.September 2022 |
Dr. Rohit K. Dubey ist seit Kurzem als Postdoktorand am LOC tätig. Rohit promovierte 2020 am Departement Informatik der ETH Zürich unter der Leitung von Asst Prof. Dr. Robert W. Sumner (Disney Research, Zürich), Prof. Christoph Hoelscher (D-GESS, ETH Zürich) und Asst Prof. Dr. Mubbasir Kapadia (Computer Science, Rutgers University). In seiner Doktorarbeit beschäftigte er sich mit der kognitiven Modellierung von Informationsquellen für die menschliche Wegfindung bei Unsicherheit. Rohit entwickelt derzeit ein kognitiv fundierten, computergestützten Rahmen für die Simulation von mikroskopischen Fußgängerströmen, das die Unsicherheit und Fusion von potenziell mehreren widersprüchlichen Informationsquellen für die Entscheidungsfindung bei der Wegfindung während des allgemeinen Verkehrs und des Verlassens von Gebäuden modelliert.
Forschungsschwerpunkte:
- Computergestützte Kognition
- Fußgängersimulation
- multivariate Analysen zur menschlichen Entscheidungsfindung
- Mensch-Gebäude-Interaktion
- CAAD
Final Report
Fritz Beck M.Sc.

Name des Stipendiaten: | Fritz Beck M.Sc |
Name des Stipendiums: | Gertrud-Obermeyer Stipendium |
Laufzeit: | 1. Juni 2019 - 31.Mai 2022 |
Im Jahr 2019 schloss Fritz Beck seinen Master in Bauingenieurwesen an der TU München ab. Anschließend erhielt er das Gertrud-Obermeyer Stipendium des Leonhard Obermeyer Centers, um ihn bei seinem Promotionsvorhaben zu unterstützen. Die Promotion wird von Prof. Borrmann und Prof. Kolbe betreut und beschäftigt sich mit der Integration von heterogenen Informationsmodellen aus BIM und GIS, was oft stichpunkthaft als "BIM-GIS Integration" oder "GeoBIM" bezeichnet wird. Fritz Beck beschäftigt sich insbesondere damit, diese Art der Integration durch die Verknüpfung von Informationen mithilfe von Semantic Web-Technologien zu verbessern und untersucht die Kontextabhängigkeit der entstehenden Verknüpfungen.
Forschungsschwerpunkte:
- BIM-GIS Integration
- GeoBIM
- Semantic Web-Technologien
2021
2020
- The need for a differentiation between heterogeneous information integration approaches in the field of “BIM-GIS Integration”: a literature review. ISPRS Ann. Photogramm. Remote Sens. Spatial Inf. Sci., VI-4/W1-2020, 21–28, 2020 mehr…