Aktuelles

Projekte, Forschung |

Eine neue Ära für nachhaltiges Bauen: Forschungsverbund zum 3D-Druck im Bauwesen geht in zweite Förderphase

Die Forschung zum 3D-Druck im Bauwesen an der Technischen Universität Braunschweig und der Technischen Universität München (TUM) wird für weitere vier…

Studium, Forschung, International |

Interview with Prof. Philipp Reiss

"Landing is the biggest challenge of lunar missions" - Prof. Philipp Reiss, Professor of Lunar and Planetary Exploration at the TUM School of…

Projekte, Studium, Forschung |

Hochschulpreis der Bayerischen Bauindustrie 2023

Herzliche Gratulation allen Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Hochschulpreises der Bauindustrie Bayern! Am 21. November 2023 zeichnete…

Projekte, Forschung |

FAZ Doktorandenlob für Dissertation der TUM Landschaftsarchitektur

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) würdigt die besten Promotionen: Unter den "Hervorragenden Dissertationen des Jahres 2022" ist auch die Arbeit…

Forschung, International |

Prof. Xiaoxiang Zhu unter den meistzitierten Forschenden

Prof. Xiaoxiang Zhu, Lehrstuhlinhaberin für Datenwissenschaft in der Erdbeobachtung an der TUM School of Engineering and Design, gehört zu den…

Projekte, Forschung, International |

Neuer Entwicklungsbaukasten für E-Traktoren

Lastwagen und landwirtschaftliche Maschinen machen es wegen ihrer besonderen Leistungsanforderungen Ingenieur:innen noch immer nicht leicht, sie in…

Projekte, Forschung, International |

TUM misst Veränderung der Erdrotation erstmals tagesaktuell

Mithilfe des Ringlasers am Geodätischen Observatorium in Wettzell lassen sich nun Daten erheben, die in ihrer Qualität weltweit einmalig sind.

weiterlesen

Orientieren

Jetzt orientieren und bewerben für einen Studienplatz an der TUM School of Engineering and Design! Lernen Sie die über 40 Studiengänge in den Ingenieurwissenschaften und der Architektur kennen. mehr

Perspektiven

Wissenschaftlicher Nachwuchs findet bei uns beste Perspektiven für Forschung und Beruf, egal ob Promotion, Junior Fellowship, Tenure Track Professur, Habilitation oder Honorarprofessur. mehr

Studieren

Infos für Studentinnen und Studenten auf einen Blick: von der Erstsemesterbegrüßung und der Studienorganisation über Prüfungen, Termine und Satzungen bis zu Wohnen, Lernen und mehr.

Projekte und Porträts

Wir arbeiten daran, zukunftsfähig zu bauen, Mobilität nachhaltig zu gestalten und Produktionsprozesse zu verbessern. mehr

Departments

Die TUM School of Engineering and Design bündelt ihre Kompetenzen in acht Fachbereichen. mehr

Kooperieren

Wir sind stolz auf unsere kooperativen Beziehungen zur Industrie, von kleinen lokalen Unternehmen bis zu großen internationalen Organisationen. mehr

Schlüsselkompetenzen

Ob Wissenschaftliches Arbeiten, Teamarbeit in Projekten oder Soft Skills für Studium und Beruf: Schlüssel- kompetenzen sind in allen Lebenslagen gefragt. Das ZSK bietet Workshops, die Eigeninitiative,  Kommunikationstalent und Teamfähigkeit fördern. mehr

Reputation

Die Technische Universität München belegt bei nationalen und internationalen Hochschul-Rankings regelmäßig die vorderen Plätze. Die Studienfächer und Forschungseinrichtungen sind be­liebt und bieten weltweit anerkannte Qualität und Kompetenz. mehr

Diversität

Die TUM School of Engineering and Design setzt sich dafür ein, eine Organisationskultur und einen Lernort zu schaffen, der alle Studierende, Professorinnen und Professoren sowie Beschäftigte respektiert, einbezieht und befähigt, beste Arbeit zu leisten. mehr


Die TUM School of Engineering and Design (ED) bündelt ihre Kompetenzen in Ingenieurwissenschaften und Gestaltung an den Standorten München, Garching und Ottobrunn/Taufkirchen in acht Departments: Aerospace & Geodesy, Architecture, Civil and Environmental Engineering, Energy and Process Engineering, Engineering Physics and Computation, Mechanical Engineering, Mobility Systems Engineering und Materials Engineering