Aktuelles

Projekte, Forschung |

Wasserstoff-Forschungsprojekt im bayerischen Chemiedreieck gestartet

Im bayerischen Chemiedreieck wird künftig an der klimaneutralen Transformation der gesamten chemischen Industrie in Deutschland geforscht. Dabei geht…

International |

Projekt von Alfredo Jaar zur Einwanderungspolitik

Wie lassen sich drängende Themen unserer Zeit wie Einwanderungspolitik, Krieg, Identität und Fluchtbewegungen künstlerisch darstellen? Darauf hat der…

Projekte, Forschung |

Ich bau’ dir ein Schloss mit Sand: Digitale Transformation auf der Baustelle

Häuser, Brücken oder Bahnhöfe aus dem 3D-Drucker? In der Baubranche hält die additive Fertigung gerade Einzug. Der digital gesteuerte, schichtweise…

International, Forschung |

New professorships: Bioprocess Intensification and Process Robotics and AI in Bioprocess Engineering

The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Tenure Track Assistant Professors in »Bioprocess Intensification«…

Projekte, Forschung |

Mediendissertation an der ED – Hochschulpräsidium beschließt neue Promotionsform

Seit März 2023 können an der TUM School of Engineering and Design (ED) Dissertationen zugelassen werden, die aus einer Kombination von…

Projekte, Forschung |

Wie im Körper der Patienten neue Herzklappen wachsen

Menschen mit Herzklappenerkrankungen könnten eines Tages in der Lage sein, neue, gesunde Herzklappen aus eigenem Gewebe entlang eines implantierten…

weiterlesen

Orientieren

Jetzt orientieren und bewerben für einen Studienplatz an der TUM School of Engineering and Design! Lernen Sie die über 40 Studiengänge in den Ingenieurwissenschaften und der Architektur kennen. mehr

Studieren

Infos für Studentinnen und Studenten auf einen Blick: von der Erstsemesterbegrüßung und der Studienorganisation über Prüfungen, Termine und Satzungen bis zu Wohnen, Lernen und mehr.

Perspektiven

Wissenschaftlicher Nachwuchs findet bei uns beste Perspektiven für Forschung und Beruf, egal ob Promotion, Junior Fellowship, Tenure Track Professur, Habilitation oder Honorarprofessur. mehr

Projekte und Porträts

Wir arbeiten daran, zukunftsfähig zu bauen, Mobilität nachhaltig zu gestalten und Produktionsprozesse zu verbessern. mehr

Departments

Die TUM School of Engineering and Design bündelt ihre Kompetenzen in acht Fachbereichen. mehr

Kooperieren

Wir sind stolz auf unsere kooperativen Beziehungen zur Industrie, von kleinen lokalen Unternehmen bis zu großen internationalen Organisationen. mehr

Schlüsselkompetenzen

Ob Wissenschaftliches Arbeiten, Teamarbeit in Projekten oder Soft Skills für Studium und Beruf: Schlüssel- kompetenzen sind in allen Lebenslagen gefragt. Das ZSK bietet Workshops, die Eigeninitiative,  Kommunikationstalent und Teamfähigkeit fördern. mehr

Reputation

Die Technische Universität München belegt bei nationalen und internationalen Hochschul-Rankings regelmäßig die vorderen Plätze. Die Studienfächer und Forschungseinrichtungen sind be­liebt und bieten weltweit anerkannte Qualität und Kompetenz. mehr

Diversität

Die TUM School of Engineering and Design setzt sich dafür ein, eine Organisationskultur und einen Lernort zu schaffen, der alle Studierende, Professorinnen und Professoren sowie Beschäftigte respektiert, einbezieht und befähigt, beste Arbeit zu leisten. mehr


Die TUM School of Engineering and Design (ED) bündelt ihre Kompetenzen in Ingenieurwissenschaften und Gestaltung an den Standorten München, Garching und Ottobrunn/Taufkirchen in acht Departments: Aerospace & Geodesy, Architecture, Civil and Environmental Engineering, Energy and Process Engineering, Engineering Physics and Computation, Mechanical Engineering, Mobility Systems Engineering und Materials Engineering