Aktuelles

Projekte, International, Forschung |

Neue Studie warnt vor großer Anfälligkeit für den Klimawandel in nordafrikanischen Hafenstädten

Eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt, wie schnell uralte, ehemals gut angepasste Kulturlandschaften in klimaanfälligen Regionen durch…

International, Forschung |

Prof. Jörg Drewes erhält Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um die Umwelt

Für sein herausragendes Engagement ist Prof. Jörg Drewes mit der Bayerischen Staatsmedaille für Verdienste um die Umwelt ausgezeichnet worden.

International, Forschung |

Raumfahrtforschung: Interview mit Prof. Chiara Manfletti

Immer mehr Raumfahrtmissionen werden privatwirtschaftlich finanziert. Was das für die Zukunft von Raumfahrt bedeutet, weiß Chiara Manfletti,…

Projekte, International, Forschung |

Praemium Imperiale 2023 für Francis Kéré

Die Japan Art Association ehrt Architekt und TUM Professor Diébédo Francis Kéré für sein Lebenswerk mit dem Praemium Imperiale 2023. Der hoch dotierte…

International, Forschung |

Toward Sustainable Cities with the Help of Digital Twins

The 3DGeoInfo2023 conference started today with a full-day workshop on Urban Digital Twins. Prof. Thomas H. Kolbe, Chair of Geoinformatics at the…

Projekte, International, Studium, Forschung |

Reichweitenstärkstes Elektroauto der Welt kommt aus München

Studierende der Technischen Universität München (TUM) haben das reichweitenstärkste Elektroauto der Welt entwickelt. Das Team fuhr über 2.573…

Forschung |

Prof. Markus Lienkamp erhält Preis für optimale Gründungsförderung

Für ihre engagierte Unterstützung von Start-ups sind Prof. Klaus Diepold, Prof. Markus Lienkamp, Prof. Hana Milanov und Prof. Helmut Schönenberger als…

weiterlesen

Orientieren

Jetzt orientieren und bewerben für einen Studienplatz an der TUM School of Engineering and Design! Lernen Sie die über 40 Studiengänge in den Ingenieurwissenschaften und der Architektur kennen. mehr

Perspektiven

Wissenschaftlicher Nachwuchs findet bei uns beste Perspektiven für Forschung und Beruf, egal ob Promotion, Junior Fellowship, Tenure Track Professur, Habilitation oder Honorarprofessur. mehr

Studieren

Infos für Studentinnen und Studenten auf einen Blick: von der Erstsemesterbegrüßung und der Studienorganisation über Prüfungen, Termine und Satzungen bis zu Wohnen, Lernen und mehr.

Projekte und Porträts

Wir arbeiten daran, zukunftsfähig zu bauen, Mobilität nachhaltig zu gestalten und Produktionsprozesse zu verbessern. mehr

Departments

Die TUM School of Engineering and Design bündelt ihre Kompetenzen in acht Fachbereichen. mehr

Kooperieren

Wir sind stolz auf unsere kooperativen Beziehungen zur Industrie, von kleinen lokalen Unternehmen bis zu großen internationalen Organisationen. mehr

Schlüsselkompetenzen

Ob Wissenschaftliches Arbeiten, Teamarbeit in Projekten oder Soft Skills für Studium und Beruf: Schlüssel- kompetenzen sind in allen Lebenslagen gefragt. Das ZSK bietet Workshops, die Eigeninitiative,  Kommunikationstalent und Teamfähigkeit fördern. mehr

Reputation

Die Technische Universität München belegt bei nationalen und internationalen Hochschul-Rankings regelmäßig die vorderen Plätze. Die Studienfächer und Forschungseinrichtungen sind be­liebt und bieten weltweit anerkannte Qualität und Kompetenz. mehr

Diversität

Die TUM School of Engineering and Design setzt sich dafür ein, eine Organisationskultur und einen Lernort zu schaffen, der alle Studierende, Professorinnen und Professoren sowie Beschäftigte respektiert, einbezieht und befähigt, beste Arbeit zu leisten. mehr


Die TUM School of Engineering and Design (ED) bündelt ihre Kompetenzen in Ingenieurwissenschaften und Gestaltung an den Standorten München, Garching und Ottobrunn/Taufkirchen in acht Departments: Aerospace & Geodesy, Architecture, Civil and Environmental Engineering, Energy and Process Engineering, Engineering Physics and Computation, Mechanical Engineering, Mobility Systems Engineering und Materials Engineering