Projekte und Porträts

| Projekte, Forschung

Mediendissertation an der ED – Hochschulpräsidium beschließt neue Promotionsform

Seit März 2023 können an der TUM School of Engineering and Design (ED) Dissertationen zugelassen werden, die aus einer Kombination von…

| Projekte, Forschung

Wie im Körper der Patienten neue Herzklappen wachsen

Menschen mit Herzklappenerkrankungen könnten eines Tages in der Lage sein, neue, gesunde Herzklappen aus eigenem Gewebe entlang eines implantierten…

| Projekte, International, Studium, Forschung

WARR startet Gehirnforschung im Weltall

Das Projekt ADDONISS (Ageing and Degenerative Diseases of Neurons on the ISS) der Studenteninitiative WARR ist heute zur Internationalen Raumstation…

| Projekte, Studium

Raus aus der Uni, rein in die Praxis: die Projektwochen 2023

Ob Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder Gesundheitsfürsorge: Viele der wichtigsten Themen unserer Zeit sprengen Fachgrenzen. Mit den Projektwochen hat…

| Projekte, Diversität

Diversity Q&A Series – Part 6

How do you make sure to remove bias from your everyday work?  "Prejudices are our constant companion. To avoid them, I try to question my reactions…

| Projekte, International, Studium

Mechanik, Mathematik und numerische Methoden: per Computerwissenschaft zur Problemlösung in der Praxis

Anastazja Broniatowska und Guisela Ortega studieren an der TUM School of Engineering and Design den Master-Studiengang Computational Mechanics. Im…

| Projekte, International, Forschung

Bedeutsamer Fund in der Cheops-Pyramide von Gizeh

Ein internationales Forschungsteam hat eine unbekannte Kammer in der Cheops-Pyramide von Gizeh entdeckt. Bereits seit 2016 gaben Messungen einen…

| Projekte, International, Studium, Forschung

Appointment with… Professor Marcelo Lobo Heldwein

In der Interviewreihe "Appointment with..." stellt die TUM School of Engineering and Design neue Professorinnen und Professoren vor: Diesmal sprachen…

| Projekte, Studium

MAIV-Preis 2023 verliehen

Der diesjährige Förderpreis des Münchener Architekten- und Ingenieur-Verein e.V. mit dem Titel „WoodCycle“ wurde an interdisziplinäre Teams von…

| Projekte, Studium

TUM ED bietet neuen Master-Studiengang für Risiko und Sicherheit an: Risk and Safety M. Sc.

Der neue Master of Science in Risk and Safety bereitet Sie auf eine Karriere als Risiko- und Sicherheitsexperte vor. Möchten Sie sich für sicherere…

| Projekte, International, Studium, Forschung

Appointment with… Professor Christoph Goebel

Mit der Interviewreihe „Appointment with…“ stellt die TUM School of Engineering and Design neue Professorinnen und Professoren vor: Diesmal sind wir…

| Projekte, International, Forschung

Autonomes Fahren: Software wägt ethische Entscheidungen differenzierter ab

Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben eine Software für autonomes Fahren entwickelt, die das Risiko auf der Straße fair verteilt.…

| Projekte, Forschung

Promotionspreis für Fabian Wenner

Dr.-Ing. Fabian Wenner wurde für seine Dissertation "Interrelations between Transport Infrastructure and Urban Development. The Case of High-Speed…

| Projekte, Studium, Forschung

"Form folgt Funktion": Karriere-Startpunkt in der Holztechnologie

Franziska Seeber studierte im Bachelor als auch im Master Bauingenieurwesen an der Technischen Universität München (TUM). Aktuell arbeitet sie als…

| Projekte, International, Forschung

Neue Open-Access-Zeitschrift ing.grid für Daten-Management in Ingenieurwissenschaften

In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Aerodynamik und Strömungsmechanik entstand das neue Journal ing.grid zum Daten-Management in…

| Projekte

Wie wäre es mit Wissenschaftsmanagement?

Nicht für alle Wissenschaftler:innen ist die Professur das Ziel. Das Programm CareerDesign@TUM unterstützt sie dabei, alternative Karrierewege zu…

| Projekte, Studium

Klassenzimmer statt Hörsaal: Studierende bilden Schülerinnen und Schüler

Kinder bereits im Grundschulalter für Technik begeistern: Das ist Ziel des Projekts „Ran an die Ingenieurwissenschaften“, das der Lehrstuhl für…

| Projekte, Forschung

Appointment with... Professor Jan Torgersen

Mit der Interviewreihe „Appointment with…“ stellt die TUM School of Engineering and Design neue Professorinnen und Professoren vor: Diesmal sind wir…

| Projekte, Diversität

Diversity Q&A Series – Part 5

Why am I active in the Diversity Team of the TUM School of Engineering and Design? "The world is diverse. We have to mimic this diversity also in our…

| Projekte, International, Forschung

Die präzisere Vermessung der Welt

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ab 1. Januar 2023 eine neue Forschungsgruppe unter Leitung der Technischen Universität München…