Studium
Technik ist Ihre Leidenschaft und Sie wollen diese Faszination zu Ihrem Beruf machen? Sie möchten sich für technischen Fortschritt engagieren und die Zukunft gestalten? Sie wollen sich weiterentwickeln – und die Welt gleich mit? Dann studieren Sie in einem technikbegeisterten Umfeld an der TUM School of Engineering and Design, einer der exzellentesten Universitäten. Werden Sie Teil dieser Gemeinschaft!
Studiengänge im Überblick
Interesse, Teil der TUM-Gemeinschaft zu werden? Alle Studiengänge und Spezialisierungsmöglichkeiten der TUM School of Engineering and Design aus den Departments Aerospace & Geodesy, Architecture, Civil and Environmental Engineering, Energy and Process Engineering, Engineering Physics and Computation, Mechanical Engineering, Mobility Systems Engineering sowie Materials Engineering auf einen Blick:
Orientieren
Hier finden Sie Angebote zum Kennenlernen und Ausprobieren für Studieninteressierte, Schüler:innen und speziell für Mädchen und junge Frauen.
zu den Orientierungsangeboten
Exzellent studieren
Die Technische Universität München (TUM) belegt bei nationalen und internationalen Hochschulrankings regelmäßig die vorderen Plätze. Die Studienfächer und Forschungseinrichtungen der School of Engineering and Design sind beliebt und qualitätvoll. zu den Rankings
International studieren
Sie interessieren sich für einen Aufenthalt an einer internationalen Hochschule während Ihres Studiums? Möchten Sie an der TUM studieren? Dann ist das Global & Alumni Office Ihre zentrale Anlaufstelle für Informationen rund um internationale Austauschmöglichkeiten und weltweite Netzwerke.

Jetzt bewerben
Alle grundsätzlichen Informationen rund um die Bewerbung an der TUM – von A wie Anerkennung bis Z wie Zulassungsvoraussetzung. zum Infoportal Bewerbung
Organisiert studieren
Hier finden Sie Ihre Informationen und Ansprechpersonen bei Fragen rund um Prüfungs-, Praktikums- und Studienangelegenheiten. zum Wiki für Studentinnen und Studenten
Schlüsselkompetenzen
Studieren an der TUM School of Engineering and Design ist viel mehr als Vorlesungen und Prüfungen. Leben in der Gemeinschaft der TUM heißt auch, sich füreinander engagieren, kreative Projekte voranbringen, die eigene Persönlichkeit entwickeln. mehr zu Schlüsselkompetenzen