Johannes Lindner erhält Henry Lampke Preis 2022

Projekte, Forschung |

Der verkehrswissenschaftliche Förderpreis "Henry Lampe" der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG) e.V. wurde am 23. Juni 2022 an Johannes Lindner verliehen. In seiner Masterarbeit werden die Begegnungen von automatisierten Fahrzeugen und Radfahrern untersucht, um die Herausforderungen des vollautomatisierten Fahrens besser zu erforschen.

Laudatorin Dr.-Ing. Kerstin Rosenberger verlieh den Henry Lampke Preis 2022 der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG) e.V. an Johannes Lindner für seine Masterarbeit. Er hat in seiner Arbeit die Begegnungen von automatisierten Fahrzeugen und Radfahrern untersucht, um die Herausforderungen des vollautomatisierten Fahrens besser zu erforschen. ©DVWG/Andreas Fischer
Laudatorin Frau Dr.-Ing. Kerstin Rosenberger verlieh den Henry Lampke Preis 2022 der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG) e.V. an Johannes Lindner für seine Masterarbeit. Er hat in seiner Arbeit die Begegnungen von automatisierten Fahrzeugen und Radfahrern untersucht, um die Herausforderungen des vollautomatisierten Fahrens besser zu erforschen. ©DVWG/Andreas Fischer

In seiner Masterarbeit befasst sich Johannes Lindner mit dem Thema „Implementierung und Durchführung einer vernetzten Simulatorstudie zur validen Datenerhebung im urbanen Verkehrsraum“. Dabei werden in vernetzten Simulatorstudien komplexe Verkehrsszenarien mit mehreren Verkehrsteilnehmern untersucht. Im Zuge dessen wird ein Implementierungskonzept vorgestellt, das einen Simulator eines Fahrrads und eines automatisierten Fahrzeugs für eine valide Datenerfassung im städtischen Verkehrsumfeld miteinander verbindet. Zudem wird in der Arbeit eine Applikation vorgestellt, die die Interaktion zwischen automatisierten Fahrzeugen und Radfahrern sicherer und effizienter gestalten kann.

Link zur Pressemitteilung der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft