Onboarding

In einer neuen Lebenssituation ankommen - das bringt viele Herausforderungen mit sich. Sei es der Start ins Studium oder der Umzug in ein anderes Land: Mit der richtigen Unterstützung gelingt das leichter. Das ZSK bietet verschiedene Programme an, die Sie beim Ankommen unterstützen.

Start ins Studium

So gelingt der Einstieg in Ihr Studium

Alle Erstsemester im Bachelorstudiengang des Departments Mechanical Engineering nehmen verpflichtend an der Lehrveranstaltung „Schlüsselkompetenzen für deinen Start ins Studium“ teil. Die Teilnehmenden lernen unter anderem, ihr Zeitmanagement zu verbessern, passende Lernstrategien zu entwickeln und eine produktive Selbstorganisation aufzubauen. Sie erfahren wichtige Tipps und Tricks für den Unialltag.

 

 

 

#study hacks = Interaktive Vorlesungen mit den Trainer*innen des ZSKs zu den Themenfelder Teamarbeit, Lernen, Motivation, Zeitmanagement und Präsentation

eLearning = moodle Kurs als Selbststudium zur vertiefenden Reflexion der Inhalte aus den #study hacks inklusive Lernportfolio als Studienleistung 

Reflexions-Workshop = Seminar im Workshopcharakter in Kleingruppen von 15-20 Personen zur Reflexion der erlernten Inhalte

mein#studyhack = Abschlusspräsentation zum persönlichen best-practice #studyhack aus deiner Lern/Teamgruppe inklusive Präsentation als Studienleistung 

Mehr Informationen finden sich im Wiki - dazu auf den orangenen WIKI-Button klicken!