Open-BIM-Projekt der TUM erhält buildingSMART International Award

Projekte, International, Studium, Forschung |

Bei der Verleihung der buildingSMART International Awards am 20. September 2023 in Lillestrøm, Norwegen, wurde ein Team der TUM School of Engineering and Design für ihr Open-BIM-Projekt in den Kategorien „Student Research“ und „Sustainability“ mit dem international renommierten Award ausgezeichnet.

Das Video des Lehrstuhls für Computergestützte Modellierung und Simulation zur Wettbewerbsteilnahme BIM Champion 2023.

Kasimir Forth vom Lehrstuhl für Computergestützte Modellierung und Simulation BIM4LCA an der Technischen Universität München mit der Siegerurkunden zu den Kategorien „Student Research“ und „Sustainability“ bei der Preisverleihung der buildingSMART International Awards 2023. Bild: buildingsmart
Kasimir Forth vom Lehrstuhl für Computergestützte Modellierung und Simulation der TUM School of Engineering and Design mit der Siegerurkunden zu den Kategorien „Student Research“ und „Sustainability“ bei der Preisverleihung der buildingSMART International Awards 2023. Bild: buildingsmart


Gleich zwei Awards gewann ein Team von Prof. André Borrmann, Lehrstuhl für computergestützte Modellierung und Simulation: Kasimir Forth nahm den Preis für das Projekt „IM4EarlyLCA: Automated LCA for design decision support in early design stages using openBIM and NLP-based semantic model healing“ mit nach Hause. Es gewann in den Kategorien „Student Research“ und „Sustainability“. Dieses Projekt erhielt bereits die Siegerurkunde zum BIM Champion Wettbewerb 2023 von buildingSMART Deutschland ebenfalls in der Kategorie „Nachhaltigkeit“.

Linkedin-Artikel mit Video der Preisverleihung