Prof. Jörg Drewes erhält Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um die Umwelt

International, Forschung |

Für sein herausragendes Engagement ist Prof. Jörg Drewes mit der Bayerischen Staatsmedaille für Verdienste um die Umwelt ausgezeichnet worden.

Thomas Glauber, Bayerischer Umweltminister (links), überreicht die Umweltmedaille an Prof. Jörg Drewes, Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft an der TUM School of Engineering and Design
Thomas Glauber, Bayerischer Umweltminister (links), überreicht die Umweltmedaille an Prof. Jörg Drewes, Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft an der TUM School of Engineering and Design. Bild: Bayerisches Umweltministerium

Thomas Glauber, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, würdigte in seiner Laudatio Drewes´ Forschung für eine sichere Wasserversorgung der Zukunft, die neue Wege denkt. Der Klimawandel verändert die Verfügbarkeit und Verteilung von Wasser überall auf der Erde, weshalb nachhaltige Wasserbehandlungsverfahren, Wasserrecycling und Energierückgewinnung aus Abwasser notwendig sind.

Glauber betonte besonders die praxisnahen Arbeiten von Drewes, der nach Stationen in den USA, Australien und Saudi-Arabien
seit zehn Jahren den Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft an der Technischen Universität München (TUM) leitet und nicht nur im Labor arbeitet, sondern auch mit Wasserwerks- und Kläranlagenbetreibern zukunftsweisende Kooperationen initiiert. "Ihre herausragenden Forschungsarbeiten wurden international gewürdigt und ausgezeichnet. Ihr Expertenwissen veröffentlichen Sie jedoch nicht nur in Fachzeitschriften, sondern bringen es auch in zahlreiche Kommissionen zu Themen der öffentlichen Gesundheit, Trinkwasserversorgung oder Wasserbehandlung ein. Dadurch profitiert die breite Öffentlichkeit von Ihrer Expertise", sagte Glauber.

Drewes nahm die Auszeichnung stellvertretend für seinen Lehrstuhl entgegen und dankte seinem Lehrstuhl-Team für den unermüdlichen Einsatz für die Umwelt in den letzten zehn Jahren.

 

 

Weitere Informationen: