Aktuelles

Studium, Forschung |

Juliana Grosser mit Hochschulpreis des bayerischen Baugewerbes 2023 ausgezeichnet

Juliana Grosser hat den zweiten Platz des "Hochschulpreises des bayerischen Baugewerbes 2023" für ihre Bachelorarbeit über die "Untersuchungen zur Wirksamkeit von Ziegelmehl als Zementzusatzstoff im…

Studium |

Maschinenwesen belegt Spitzenplatz im Hochschulranking

Beste Aussichten für unsere Maschinenwesen-Absolvent:innen! Deutsche Unternehmen rekrutieren ihren Maschinenbau-Nachwuchs am liebsten an der TUM School of Engineering and Design der Technischen…

Projekte, International, Studium, Forschung |

Drohnen und Flugtaxis: Was die Revolution des Luftverkehrs braucht

Die stärkere Nutzung des Luftraums ist entscheidend für die Mobilität der Zukunft – zumindest, wenn es nach den Branchengrößen der Drohnenindustrie geht. Auf einem Fachkongress an der Technischen…

Projekte, Diversität |

Diversity Q&A Series – Part 7

What do you think are the biggest challenges in an increasingly diverse academic community?  “Diversity in academia can lead to communication challenges, as people of different languages or…

Projekte, Studium, Forschung |

Drei Auszeichnungen beim Nachwuchspreis „auf IT gebaut“

Zum 22. Mal wurden die Preise im Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ auf der BAU 2023 in München verliehen. Drei der elf ausgezeichneten Arbeiten sind an der TUM School of Engineering…

Diversität, Studium, Forschung |

Ausstellung "Queens of Structure"

Eine Open Air- und Wanderausstellung zeigt zwischen 17. Mai und 14. Juni 2023 an der Technische Universität München (TUM) Projekte und Positionen von Bauingenieurinnen. Das Diversity Office der TUM…

Projekte, Studium, Forschung |

Studentin optimiert Windkraftanlagen: „Die Zukunft gehört den erneuerbaren Energien“

Flavia Klinger ist Studentin im Master Maschinenbau an der Technischen Universität München (TUM). Sie wuchs in Brasilien auf und ist für das Studium nach Deutschland gekommen, um im Bachelor…

Forschung |

Workshop „Klimaneutralität an der TUM“

Anknüpfend an das R&I-Forschungsnetworking-Event der ED zum Thema „Nachhaltigkeit“ organisierte der Lehrstuhl von Prof. Stefan Winter für den 3. Mai 2023 einen Workshop zur „Klimaneutralität an der…

Projekte, Forschung |

Hocheffizientes TUM-Elektroauto vorgestellt

Premiere für das neue Wettkampfauto der Studierendengruppe TUfast Eco. Das neue Elektroauto soll an vergangene Erfolge anknüpfen und in Sachen Effizienz neue Maßstäbe setzten. Geringeres Gewicht, ein…

Projekte, Studium, Forschung |

Pavillon 333 erhält Sonderpreis des Bayerischen Holzbaupreises

Würdigung für den Pavillon 333: Der als TUM DesignBuild Projekt entstandene Vermittlungs- Veranstaltungsraum wurde mit dem Sonderpreis des Bayerischen Holzbaupreises 2022 ausgezeichnet.

Diversität, Studium |

Call for Applications: Femtec - Das Career Building-Programme für Studentinnen

Das Bewerbungsfenster für die Class 44 des Förderprogramms „Femtec" für Studentinnen von MINT-Fächern ist bis zum 06.05.2023 geöffnet. Das Stipendium unterstützt Studentinnen der MINT-Fächer dabei, in…

Projekte, Studium, Forschung |

Startup Kitekraft erzeugt Windenergie mittels Drachen

Fliegende Windturbinen – was sich wie eine phantastische Science-Fiction-Zukunft anhört, realisiert ein Münchner Startup. Kitekraft baut fliegende Windkraftanlagen, die eine Kombination aus Drohne und…

Projekte |

„Das Echo der Studierenden ist gigantisch“

Vorbild für nachhaltige gesellschaftliche Veränderungen werden – das ist das Ziel der TUM. Zentrale Figur dabei ist Prof. Werner Lang, neuer Vice President Sustainable Transformation. Im Interview…

Projekte, International, Studium, Forschung |

TUM Boring gewinnt zum zweiten Mal in Folge

Erneuter Sieg für TUM Boring beim der „Not A Boring Competition“ in den USA. Bereits zum zweiten Mal traten am Wochenende internationale Studierenden-Teams mit ihren selbstgebauten Tunnelbohrmaschinen…

Projekte, Diversität, Studium |

Mapping für eine nachhaltige Welt

Egal ob beim Museumsbesuch, beim Stadtbummel oder auf Reisen – zur Orientierung nutzen wir alle Sinne. Doch wie navigieren Menschen mit Beeinträchtigung, Behinderung und Benachteiligung? Wie kann…

International, Forschung |

ERC Grants für Prof. Nikolaus Adams und Prof. Xiaoxiang Zhu

Neuartige Kartierverfahren für mehr Lebensmittelsicherheit und Forschung zu einer innovativen Fertigungsmethode: Der Europäische Forschungsrat (ERC) wird künftig Projekte von Prof. Dr. Nikolaus Adams…

Projekte, Forschung |

Wasserstoff-Forschungsprojekt im bayerischen Chemiedreieck gestartet

Im bayerischen Chemiedreieck wird künftig an der klimaneutralen Transformation der gesamten chemischen Industrie in Deutschland geforscht. Dabei geht es vor allem um die Nutzung von Wasserstoff als…

International |

Projekt von Alfredo Jaar zur Einwanderungspolitik

Wie lassen sich drängende Themen unserer Zeit wie Einwanderungspolitik, Krieg, Identität und Fluchtbewegungen künstlerisch darstellen? Darauf hat der bildende Künstler Alfredo Jaar eine Antwort…

Projekte, Forschung |

Ich bau’ dir ein Schloss mit Sand: Digitale Transformation auf der Baustelle

Häuser, Brücken oder Bahnhöfe aus dem 3D-Drucker? In der Baubranche hält die additive Fertigung gerade Einzug. Der digital gesteuerte, schichtweise Werkstoffauftrag verspricht schnelles, flexibles und…