Aktuelles

Projekte, Forschung |

Mediendissertation an der ED – Hochschulpräsidium beschließt neue Promotionsform

Seit März 2023 können an der TUM School of Engineering and Design (ED) Dissertationen zugelassen werden, die aus einer Kombination von Promotionsschrift und anderem Medium bestehen. Besonders für…

Projekte, Forschung |

Wie im Körper der Patienten neue Herzklappen wachsen

Menschen mit Herzklappenerkrankungen könnten eines Tages in der Lage sein, neue, gesunde Herzklappen aus eigenem Gewebe entlang eines implantierten Trägergerüsts zu bilden – dank Petra Mela,…

Forschung |

Nachruf auf Prof. Eberhard Schunck

Am 13. März 2023 ist Prof. Eberhard Schunck im Alter von 85 Jahren gestorben. 1992 folgte er einem Ruf an die Technische Universität München, wo er bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2002 Ordinarius…

Projekte, International, Studium, Forschung |

WARR startet Gehirnforschung im Weltall

Das Projekt ADDONISS (Ageing and Degenerative Diseases of Neurons on the ISS) der Studenteninitiative WARR ist heute zur Internationalen Raumstation ISS gestartet. Das Siegerteam des Wettbewerbs…

Projekte, Studium |

Raus aus der Uni, rein in die Praxis: die Projektwochen 2023

Ob Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder Gesundheitsfürsorge: Viele der wichtigsten Themen unserer Zeit sprengen Fachgrenzen. Mit den Projektwochen hat die TUM deshalb einen neues Lehrformat…

Studium, Forschung |

Open House Session bei TUM Venture Lab Built Environment

Das TUM Venture Lab Built Environment, als neues Gründungszentrum für Architekt:innen und Ingenieur:innen der TUM School of Engineering and Design, bietet ab sofort eine monatliche "Open House…

Projekte, Diversität |

Diversity Q&A Series – Part 6

How do you make sure to remove bias from your everyday work?  "Prejudices are our constant companion. To avoid them, I try to question my reactions and my communication as often as possible to make…

Projekte, International, Studium |

Mechanik, Mathematik und numerische Methoden: per Computerwissenschaft zur Problemlösung in der Praxis

Anastazja Broniatowska und Guisela Ortega studieren an der TUM School of Engineering and Design den Master-Studiengang Computational Mechanics. Im Interview erzählen sie von ihrer Faszination für…

Projekte, International, Forschung |

Bedeutsamer Fund in der Cheops-Pyramide von Gizeh

Ein internationales Forschungsteam hat eine unbekannte Kammer in der Cheops-Pyramide von Gizeh entdeckt. Bereits seit 2016 gaben Messungen einen Anhaltspunkt für die Existenz eines verborgenen…

Projekte, International, Studium, Forschung |

Appointment with… Professor Marcelo Lobo Heldwein

In der Interviewreihe "Appointment with..." stellt die TUM School of Engineering and Design neue Professorinnen und Professoren vor: Diesmal sprachen wir mit Prof. Marcelo Lobo Heldwein, der zum 1.…

International, Studium, Forschung |

Prof. Werner Lang wird Vice President Sustainable Transformation

Zur kraftvollen Umsetzung ihrer TUM Sustainable Futures Strategy verankert die Technische Universität München (TUM) das Thema Nachhaltigkeit in der Hochschulführung. Werner Lang, Professor für…

Projekte, Studium |

MAIV-Preis 2023 verliehen

Der diesjährige Förderpreis des Münchener Architekten- und Ingenieur-Verein e.V. mit dem Titel „WoodCycle“ wurde an interdisziplinäre Teams von Studierenden der Masterstudiengänge Architektur und…

Projekte, Studium |

TUM ED bietet neuen Master-Studiengang für Risiko und Sicherheit an: Risk and Safety M. Sc.

Der neue Master of Science in Risk and Safety bereitet Sie auf eine Karriere als Risiko- und Sicherheitsexperte vor. Möchten Sie sich für sicherere Technologien und eine sicherere Umwelt einsetzen?…

Studium |

Kombination aus Spitzenfußball und Unistudium

Über das Privileg, seinen Lieblingssport zum Beruf zu machen, Trainingsabläufe und Verzicht beim Studentenleben: Maria Luisa Grohs, 21, studiert im Bachelor Maschinenbau an der TU München – und ist…

Studium |

Finanzielle Unterstützung und Verschiebung von Prüfungen

Angesichts der verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien hat das Präsidium der Technischen Universität München (TUM) eine Reihe von Hilfsmaßnahmen beschlossen. So wird ein Soforthilfe-Stipendium…

Projekte, International, Studium, Forschung |

Appointment with… Professor Christoph Goebel

Mit der Interviewreihe „Appointment with…“ stellt die TUM School of Engineering and Design neue Professorinnen und Professoren vor: Diesmal sind wir im Gespräch mit Prof. Christoph Goebel, der zum…

Projekte, International, Forschung |

Autonomes Fahren: Software wägt ethische Entscheidungen differenzierter ab

Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben eine Software für autonomes Fahren entwickelt, die das Risiko auf der Straße fair verteilt. Sie gilt als der erste Algorithmus, der die 20…

Forschung |

Networking-Event der ED zum Thema "Nachhaltigkeit"

Die Veranstaltungsreihe der Forschungsnetworking-Events der ED wurde am 25. Januar 2023 zum Thema „Nachhaltigkeit“ fortgesetzt. Auf Einladung von Prodekanin Prof. Dr. Birgit Vogel-Heuser und Prof. Dr.…

Projekte, Forschung |

Promotionspreis für Fabian Wenner

Dr.-Ing. Fabian Wenner wurde für seine Dissertation "Interrelations between Transport Infrastructure and Urban Development. The Case of High-Speed Rail Stations" mit dem Promotionspreis 2022 der…

Projekte, Studium, Forschung |

"Form folgt Funktion": Karriere-Startpunkt in der Holztechnologie

Franziska Seeber studierte im Bachelor als auch im Master Bauingenieurwesen an der Technischen Universität München (TUM). Aktuell arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für…