Aktuelles

Projekte, International, Forschung |

Neue Open-Access-Zeitschrift ing.grid für Daten-Management in Ingenieurwissenschaften

In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Aerodynamik und Strömungsmechanik entstand das neue Journal ing.grid zum Daten-Management in Ingenieurwissenschaften. Erstmalig bietet das Magazin eine…

Projekte |

Wie wäre es mit Wissenschaftsmanagement?

Nicht für alle Wissenschaftler:innen ist die Professur das Ziel. Das Programm CareerDesign@TUM unterstützt sie dabei, alternative Karrierewege zu finden und zu gehen.

International, Studium |

Aerospace-Studentin erlebt Schwerelosigkeit bei Parabelflug

Seit ihrer Kindheit wollte Michaela Benthaus Astronautin werden, bis ein schwerer Unfall ihr Leben komplett veränderte. Im Dezember konnte die Aerospace-Studentin nun erstmals Schwerelosigkeit erleben…

Projekte, Studium |

Klassenzimmer statt Hörsaal: Studierende bilden Schülerinnen und Schüler

Kinder bereits im Grundschulalter für Technik begeistern: Das ist Ziel des Projekts „Ran an die Ingenieurwissenschaften“, das der Lehrstuhl für Baumechanik an der TUM School of Engineering and Design…

Projekte, Forschung |

Appointment with... Professor Jan Torgersen

Mit der Interviewreihe „Appointment with…“ stellt die TUM School of Engineering and Design neue Professorinnen und Professoren vor: Diesmal sind wir im Gespräch mit Prof. Dr. techn. Jan Torgersen, der…

Projekte, Diversität |

Diversity Q&A Series – Part 5

Why am I active in the Diversity Team of the TUM School of Engineering and Design? "The world is diverse. We have to mimic this diversity also in our TUM teams to achieve equality for all." Anne…

Projekte, International, Forschung |

Die präzisere Vermessung der Welt

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ab 1. Januar 2023 eine neue Forschungsgruppe unter Leitung der Technischen Universität München (TUM), die sich mit der präziseren Vermessung der Welt…

International |

Merry Christmas

Wishing you and your loved ones a joyful holiday season and a happy new year!

Studium |

Digitale Lehrformate – Gekommen um zu bleiben

Plötzlich fand alles online statt: In der Pandemie ist eine Vielzahl an digitalen Lehrformaten entstanden, die inzwischen die Präsenzlehre ergänzen – an der TUM ist so das Studium vielfältiger und…

Projekte, Forschung |

Die Ressourcen von Kulturerbebauten optimieren

Die Klima- und Energiekrisen erfordern mehr Nachhaltigkeit beim Betrieb von Kulturerbebauten sowie beim Bau neuer Museen, Bibliotheken, Archiven und Depots. Im kürzlich gestarteten Forschungsprojekt…

Forschung |

Ecolopes zur Förderung der Biodiversität in der Stadt: Gebäude mit ökologischer Hülle

Natur in der Stadt hat positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden von Menschen. Gleichzeitig geht die biologische Vielfalt in urbanen Gebieten immer weiter zurück, zum Beispiel aufgrund der…

Forschung |

Doktoranden-Workshop zum Digitalen Prozesszwilling

Am 7. Dezember 2022 trafen sich auf Initiative von Prodekanin Prof. Dr. Birgit Vogel-Heuser und Prof. Dr. Katrin Wudy erstmals Doktorandinnen und Doktoranden, die in vier verschiedenen Departments der…

Forschung |

TUM Sustainability Award 2022 für Prof. Werner Lang

Auf der Jahresfeier Dies Academicus der Technischen Universität München (TUM) wurde Prof. Werner Lang am 01.12.2022 der diesjährige TUM Sustainability Award verliehen. Im vollbesetzten Audimax erhielt…

Forschung |

Autonomes Fahren ist Schwerpunkt der Mobilitätsforschung

Bei der Mobilität der Zukunft kommt dem Autonomen Fahren eine besondere Bedeutung zu. Deshalb ist dieser Bereich an der Technischen Universität München (TUM) ein strategisches Schwerpunktthema…

Projekte, International, Studium, Forschung |

Appointment with… Professorin Jeannette Kuo

Mit der Interviewreihe „Appointment with…“ stellt die TUM School of Engineering and Design neue Professorinnen und Professoren vor: Im Gespräch mit Prof. Jeannette Kuo, Leiterin der Professur für…

Forschung |

Bericht zum Networking-Event „Forschungsdatenmanagement“

Forschungsdatenmanagement (FDM) wird mittelfristig alle Prozesse begleiten, die mit der Erzeugung, Verarbeitung, Weitergabe und Veröffentlichung von Daten verbunden sind. Bereits jetzt werden…

Forschung |

Delegation aus Taiwan besucht TUM School of Engineering and Design

Eine Delegation von Wissenschaftler*innen aus Taiwan besuchten das Department of Mechanical Engineering der TUM School of Engineering and Design, um potenzielle Kooperationsarbeiten zu ergründen.…

Projekte, Forschung |

In nur 15 Minuten zu allen wichtigen Zielen

In nachhaltigen Städten sind wichtige Orte idealerweise in nur 15 Minuten zu Fuß oder mit dem ­Fahrrad erreichbar. Das Start-up Plan4Better bietet eine Software an, die dieses Konzept umsetzt.

Projekte, Forschung |

TUM researcher receives „Young Scientist Award 2022” at the Geothermal Congress

Research associate Dr.-Ing. Georg Stockinger was honored with the Young Scientist Award for his dissertation project entitled "Fracturing in Deep Borehole" at the European Geothermal Congress 2022,…